Dietmar Schaz, Zeichnungen u.a. bei „Alles wird schön“
Ausstellung vom 17. bis 30. April 2025, Eröffnung am 17.4. ab 19 Uhr Gründonnerstag.
Sechs mal Nullen, 60 Jahre und immer noch mit kindlicher Freude am Zeichnen , sei es am Wischhandy (Smartphone) oder die letzten Jahre wieder auf Papier. Oder auch mal auf Stein wie es für einen Steinmetz und Bildhauer Nahe liegt.
Zeichnung
Ein altes Schulheft meines älteren Bruders mit einfachen Zeichnungen eines Kopfes diente mir als Leitschnur. Vorbilder, früher nach unersättlicher Aktzeichnerei um 1989/90 und mich an Naturalismus, Klassik und Realismus orientiert. Daraufhin der Versuch, dem entgegenzuwirken. Gegen Akademismus, gegen Zentralperspektive! Wie bei George Grosz die Klozeichnungen Inspiration war, das Erlernte brechen. Hin zu Art Brut und Outsider Kunst, das Echte und Pure. Kreuzschraffur Pfui – Strichmännchen Huii,..
Comic und wildes Comiczeichnen in einer Kneipe in St.Georg,
zusammen mit einem anderen Stammgast der Kneipe Chez Malik „Black Marquise“ und mir als „Willi Zodel, DDD“ gründeten wir dort 2016 das Comicbüro mit der Liebe zu Comics. Später mit anderen Gästen trafen wir uns wöchentlich zum Wild zeichnen und Herumspinnen, zwei/ drei Jahre ging es so mit Ortswechseln weiter. Jahre später gab es eine kleine Neuauflage in der Galerie Alles wird schön in Heimfeld.
Bei Comics ist mir Heute immer noch lieber auf eine schludrige Art zu zeichnen wie Jean-Marc Reiser und frech wie Charlie Hebdo, oder neues Kräftiges aus dem Graphic Novelle.
Das Pseudonym Willi Zodel sollte eine Freiheit bringen in moralische und sittlichen Abgründen und Freiheiten. Letztlich wird es aber doch wieder eins mit Dietmar Schaz.
Bei allen künstlerischen Krisen blieb doch immer auch das Zeichnen, wenn auch mal mehr oder auch mal weniger aber etwas immer. Wenn auch nur Kritzeleien nebenbei.
Etwas von Alledem aus verschiedenen Zeiten, von den Achtzigern bis Heute ist bei Alles wird schön zu sehen.