Einladung zum 3. Konzert auf dem Berg mit Guido Plüschke am Fr 11. Juli 2025 um 19 Uhr. SONGS OF THE SEAS AND SHORES,  Hofkunstbühne open air, Eilwried hinter Nr. 44 ca. 100m weiter links hoch, 21423 Winsen-Scharmbeck

Liebe Freunde von Kunst und Musik auf dem Berg, jetzt steht schon das dritte Konzert unseres kleinen feinen Jubiläumsfestivals unmittelbar bevor. Im August kommen noch Omid Bahadori (zum 2. Mal) und Arne Dreske
und das Abschlußkonzert mit unserem alten Freund Ray Cooper im September (und wahrscheinlich unter Dach an anderem Ort) wird vermutlich dann auch der Abschluß aller Konzerte seit 2020 überhaupt sein.
Diese Konzerte wurden von mir seit und wegen Corona völlig kommerzfrei für die Musiker organisiert, die in der Regel nur für den Hut für euch gespielt haben. Das waren einfache und wunderbare Abende vor großartiger
Naturkulisse auf meinem Land, die mir unvergeßlich bleiben werden und auf die ich in wenigen Tagen dann mit 80 Jahren als Lehrer, Bauer, Dichter und Künstler gern zurückblicke.

Der Multi-Instrumentalist und Sänger GUIDO PLÜSCHKE ist ein leidenschaftlicher wahrer Tausendsassa auf dem Gebiet von Celtic Folk, dessen Name nicht nur bei uns im Norden und darüber hinaus, sondern auch in Irland
und Schottland einen guten Klang hat. Sein Name leitet sich übrigens vom polnischen Wort für Bachstelze (pliszka) ab, Guido hat wie ich einen schlesischen Hintergrund. Schon mein Vater pflegte von irischen Musikern in
Oberschlesien zu erzählen, die ihn dort und damals in ihren Bann zogen. Guido hat die keltischen, also vornehmlich irischen und schottischen Rhythmen, Tänze und Lieder, einschließlich des historisch bedeutsamen „lilting“
(vgl. mouthmusic) quasi im Blut. Er spielt diverse Instrumente nicht nur meisterhaft, er unterrichtet auch und gibt beispielsweise Workshops für die irische Rahmentrommel (bodhrán), wie sie u.a. auch Christy Moore spielt.

Größere Exemplare mit gewaltigem Klang habe ich in Glasgow die Corries spielen hören. Über all diese Themen weiß Guido viel und versteht es auf interessante und unterhaltsame Weise zu vermitteln – als Allround-Musiker
und Geschichtenerzähler, Garantie für einen gelungenen Abend.

Wie immer – auch bei jetzt sommerlichen Verhältnissen – sind bitte eigene Sitzgelegenheit, Verpflegung und Wetterschutz mitzubringen, Insektenschutz ist auch empfehlenswert.

Der Eintritt ist frei, nach dem Konzert geht der Hut rum und eine Spende ist willkommen (Empfehlung 20.-).

Anmeldung/Info/Lageplan nach Mail an: hofkunst@gmail.com oder SM an 0178 68 63 501.

Bei Stark- oder Dauerregen findet das Konzert statt im Harms Point, Sirenenweg 15, 21423 Winsen/Luhe-Laßrönne.

Herzliche Grüße von Ulrich Lubda, Hofkunst Scharmbeck in Zusammenarbeit mit Alles wird schön e.V., Harburg-Heimfeld
für Tipp- und andere -fehler bitte ich um Nachsicht.