Nils Kercher Live „auf dem Berg“ Hofkunstbühne Scharmbeck
Open Air Fr 23.05.25, 19 Uhr

Liebe Freunde von Kunst, Kultur und Musik Open Air, Herzliche Einladung zum Eröffnungskonzert unseres kleinen, feinen Jubiläumsfestivals "auf dem Berg" (im 5. und wahrscheinlich letzten Jahr) im Rahmen des 15. Kultursommers Landkreis Harburg. Zugleich wird Hofkunst 50, der Hofkünstler 80 und der Künstlerhof 200. Zur Feier des Tages bekamen wir noch eine neue Auf-/Überfahrt über [...]

Von |2025-05-07T13:16:26+02:00Mai 7th, 2025|Allgemein, Musik, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Nils Kercher Live „auf dem Berg“ Hofkunstbühne Scharmbeck
Open Air Fr 23.05.25, 19 Uhr

Sonnenfänger – Workshop: Samstag, 24. Mai 2025, 14 – 17 Uhr

Sonnenfänger - Workshop Nimm dir eine kreative Auszeit und gestalte einen Sonnenfänger Samstag, 24. Mai 2025, 14 - 17 Uhr Galerie Alles wird schön e.v. Friedrich-Naumann-Str. 27 kostenlos, inkl. Material (du darfst aber auch gerne eigenes Material mitbringen) In entspannter Atmosphäre werden wir gemeinsam kreativ und lassen den Nachmittag mit wohltuenden Achtsamkeitsübungen ausklingen. Vorkenntnisse sind [...]

Von |2025-05-05T13:46:31+02:00Mai 5th, 2025|Allgemein, Veranstaltungen, Workshop|Kommentare deaktiviert für Sonnenfänger – Workshop: Samstag, 24. Mai 2025, 14 – 17 Uhr

Ein Waldspaziergang mit Annette von Borstel
Vernissage: Samstag, 17. Mai 2025, 19 Uhr

Ausstellungsdauer: 17.05 - 31.05.2025 wo: Alles wird schön e.V. Friedrich-Naumann-Str.27, 21075 Hamburg, Tel. 040 7666049 info@alleswirdschön.de Annette von Borstel 1966 in Hamburg geboren 1987-93 Studium „ Freie Malerei“ an der Hochschule Kassel bei Professor Haug und Bluth 1996 Jahresstipendium der Werkstatt Altena 1999-2020 wohnhaft in Frankreich, Mitglied im „Maison des Artists“ 2015-2017 Mitglied im Künstlersonderbund [...]

Von |2025-04-29T17:26:21+02:00April 28th, 2025|Allgemein, Ausstellung, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Ein Waldspaziergang mit Annette von Borstel
Vernissage: Samstag, 17. Mai 2025, 19 Uhr

Lesung: All An! von Kai-Holger Brassel
Freitag 09.Mai 25, 19 Uhr

Im Jahr 2084 ist der Kampf gegen den Klimawandel und seine katastrophalen Folgen so gut wie verloren. Nur wenige Eingeweihte wissen von der Gefahr, die der Erde noch aus einer ganz anderen Richtung droht. Wenn aber ein kluger Slumbewohner, eine temperamentvolle Umweltschützerin und ein visionärer Systemwissenschaftler zusammenkommen, kann zweimal Minus tatsächlich ein großes Plus ergeben. [...]

Von |2025-04-22T16:15:58+02:00April 22nd, 2025|Allgemein, Lesung, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Lesung: All An! von Kai-Holger Brassel
Freitag 09.Mai 25, 19 Uhr

FAR GONE / Improvisationen von und mit Thomas Wasiliszczak & Ulrich Lubda
Sa, 26.04.25, 19 Uhr

FAR GONE - auf deutsch: vollkommen abgefahren, nicht mehr einzuholen oder zu retten FAR GONE - die Multi-Instrumentalisten Thomas Wasiliszczak, mal mit szcsz, mal ohne, wer weiß das schon, und Ulrich Lubda bzw. George Sandaig oder Śledź Pólnocny, was soll's, Namen sind ein Schrei auf der Straße oder allenfalls manchmal ein letztes Lied FAR GONE [...]

Von |2025-04-15T12:24:48+02:00April 15th, 2025|Allgemein, Musik, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für FAR GONE / Improvisationen von und mit Thomas Wasiliszczak & Ulrich Lubda
Sa, 26.04.25, 19 Uhr

„Sechs mal Nullen“ Dietmar Schaz, Zeichnungen u.a.
Ausstellung, 17. bis 30. April 2025
Eröffnung am 17.4. ab 19 Uhr Gründonnerstag.

Dietmar Schaz, Zeichnungen u.a. bei „Alles wird schön“ Ausstellung vom 17. bis 30. April 2025, Eröffnung am 17.4. ab 19 Uhr Gründonnerstag. Sechs mal Nullen, 60 Jahre und immer noch mit kindlicher Freude am Zeichnen , sei es am Wischhandy (Smartphone) oder die letzten Jahre wieder auf Papier. Oder auch mal auf Stein wie es [...]

Von |2025-04-09T14:25:27+02:00April 2nd, 2025|Allgemein, Ausstellung, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für „Sechs mal Nullen“ Dietmar Schaz, Zeichnungen u.a.
Ausstellung, 17. bis 30. April 2025
Eröffnung am 17.4. ab 19 Uhr Gründonnerstag.

Joachim Frank, Donnerstag 10.04.25, 19 Uhr
Lesung: „Mädchen mit rotem Auge“ bei Alles wird schön e.V.

Joachim Frank „Mädchen mit rotem Auge“ (Roman) Die Schaffenskrise der Malerin Carmen wird zur Chance eines erstklassigen Kopisten. Mit seiner Hilfe entsteht eine neue Phase ihrer Werke, die Experten und Publikum begeistert. Für beide eröffnen sich ungeahnte Perspektiven in der Welt der Kunst, und auch allen anderen Beteiligten wie Händlern und Galeristen winkt eine Menge [...]

Von |2025-03-21T12:52:20+01:00März 20th, 2025|Allgemein, Lesung, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Joachim Frank, Donnerstag 10.04.25, 19 Uhr
Lesung: „Mädchen mit rotem Auge“ bei Alles wird schön e.V.

Ulrich Lubda liest ausgewählte Lyrik und Prosa
Fr 04.04.25, 19 Uhr

Fr 04.04.25 bei Alles wird schön, Friedrich-Naumannstraße 27, 21075 HH-Harburg-Heimfeld, 19 Uhr. S-Bahn Heimfeld. Eintritt frei, Hutkasse. Ulrich Lubda liest ausgewählte Lyrik und Prosa von 1. seiner Tante Gertrud "Dudu" Bloch, 1905-42, Euthanasieopfer der Nazis, Stolperstenverlegung 2024 2. Frank "Lenny" Böhnke, 1961-ca.1986, Conterganopfer, Schauspieler und Szenekünstler in Harburg 3. Hans-Werner Krunke (Frank Dohl), 1941-1992, schwuler [...]

Von |2025-03-17T13:33:56+01:00März 17th, 2025|Allgemein, Lesung, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Ulrich Lubda liest ausgewählte Lyrik und Prosa
Fr 04.04.25, 19 Uhr

Lesung: Gerd Stange „Ein Gartenstück für Rosa Luxemburg“
Freitag 28.03.2025, 19 Uhr

Lesung: Gerd Stange "Briefe aus dem Gefängnis" aus "Ein Gartenstück für Rosa Luxemburg" Freitag 28.03.2025, 19 Uhr - Hutspende Gerd Stange 
 Ein Gartenstück für Rosa Luxemburg, 
Gerd Stange / Abera Verlag: Hamburg 2009 (erschienen)   Nur im Antiquariat erhältlich !
Paperback, 1. Auflage, 64 Seiten, zahlreiche Farb- und s/w-Abbildungen. 
ISBN 978-3-934376-88-5 Über Rosa Luxemburg’s politisches [...]

Von |2025-03-21T12:48:45+01:00März 13th, 2025|Allgemein, Lesung, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Lesung: Gerd Stange „Ein Gartenstück für Rosa Luxemburg“
Freitag 28.03.2025, 19 Uhr

Gemeinschaftslesung: C.Nerger, D.Siegel, M.Osten
Sonntag, 23.03.2025, 16 Uhr

Sonntag, 23. März 2025, 16 Uhr, Hutspende awsLiteratur im Rahmen der SUEDLESE 2025 Jan Christoph Nerger, Diether Siegel und Maren Osten Mit Jan Christoph Nerger (Jahrgang 1973 in Hamburg, ausgebildeter Erzieher und Bürokaufmann, Verfasser mehrerer Romane) folgen wir dem weißen Wal, der 1966 rheinaufwärts zog, erleben den Buckelwal, der 1978 vor Rügen erschien und folgen gleich [...]

Von |2025-03-11T13:53:55+01:00März 11th, 2025|Allgemein, Lesung, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Gemeinschaftslesung: C.Nerger, D.Siegel, M.Osten
Sonntag, 23.03.2025, 16 Uhr
Nach oben